Das perfekte (Augustiner-) Dinner

die geheimen Kochtipps unserer Lehrer

Manchmal vergisst man als Schüler*in, dass auch Lehrer*innen neben dem Schulalltag noch ein privates Leben haben. Was uns in den Gesprächen mit unseren Lehrkräften überrascht hat, ist, wie viele in ihrer Freizeit gerne für sich selbst oder ihre Familie kochen. Dabei hatte jeder ganz verschiedene Vorstellungen von einem perfekten Gericht. Rezepte können von Mensch zu Mensch unterschiedlich aussehen und sind genau aus diesem Grund ein sehr spannendes Thema. Wir haben einige Lehrer*innen nach ihrem Lieblingsessen und Kochtipps befragt und wollen euch diese natürlich nicht vorenthalten. Vielleicht lässt sich der eine oder andere auch von unseren erfahrenen Kochliebhabern inspirieren…

Ein echter Klassiker sind Spaghetti Carbonara, das Lieblingsessen von Herr Wenzel. Ganz wichtg ist hier: KEINE SAHNE! Stattdessen sollte man ein Eigelb pro mitessender Person verwenden. Dies ist tatsächlich auch die traditionelle Zubereitung von Carbonara. Natürlich muss auch gaaaaanz viel Parmesan on top.

Die Sweet – Tooths unter euch finden auf jeden Fall eine Anhängerin mit Frau Nickel. Ihr Lieblingsgericht ist nämlich Milchreis. Am Besten gleich die Schnellvariante aus der Tüte. Einfach einrühren, 10 Minuten stehen lassen, genießen.

Wer mal wieder Lust auf Lasagne hat, kann sich an dem Rezept von Frau Kreher orientieren. Ihre Lasagne ist noch dazu vegetarisch. Neben Lasagne-Blättern und Tomatensoße müsst ihr nur Tomaten, Zucchini und anderes Gemüse statt Hackfleisch verwenden und alles abwechselnd stapeln. Oben drauf kommt noch viel Käse.

Oft bleibt nach einem langen Schultag und dem Lernstress keine Zeit für aufwendige Gerichte. Da wird es auch schnell einfach mal die Tiefkühlpizza. Keine Sorge, dass geht auch den Lehrer*innen so. Frau Thost beispielsweise genießt gerne mal einen entspannten Abend, an dem nur der Ofen die Arbeit machen muss.

Damit es dann aber doch nicht jeden Tag das Gleiche gibt, ist das Rezept von Herr Dittmar empfehlenswert. Dafür einfach Gemüse eurer Wahl klein schneiden und mit 1-2 Eiern sowie Gewürzen nach Wahl in einer Pfanne anbraten. Dieses Rezept lässt sehr viel Spielraum für kreative Kombinationen und hilft vielleicht auch Gemüsereste loszuwerden, für die man sonst keine Anwendung findet.

Wir hoffen, ihr konntet durch die Kochtipps und Rezepte ein wenig Inspiration gewinnen. Vielleicht habt ihr beim Lesen ja auch ein bisschen Hunger bekommen 🙂

Schickt uns auch gerne eure Lieblingsgerichte und ausgefallenen Rezepte über Instagram (@augustinerblaetter).

M.H.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert